Blickfang am “586” und Bestandteil des Konzepts ist die “E-Post” genannte Sattelstütze. Auf die Sattelstütze, die im passend gekürzten Sitzrohr steckt, wird ein Elastomer-Element aufgeschoben. Der überstehende Rand des Elements stützt sich im montierten Zustand auf dem Sitzrohr ab und ergibt die minimalistische Federung. Zusätzliche Distanzstücke erlauben die Feinanpassung der Sattelhöhe.
Ein Rennrad, von dem man nach mehrstündiger Ausfahrt entspannt absteigt – das Modell ”586” des französischen Herstellers Look soll genau dies leisten.
Rahmenhöhe: S, entspr. ca. 50cm
Angebot zum Kauf: ab € 1.990,-
Zipp-Laufradsatz
Hinten Zipp 303
Vorne Zipp Olympic-Tune
Ultraleichte Profimschine
mit original VO 2- Lenker aus Carbon.
Optimale Biegung für gelenkschonende Fahrten
Carbon-Fasern für die Masse ab 1982
Giant stellt sein erstes Carbon-Fahrrad vor. Der Cadex 980 C, mit Carbon-Rahmen Rohren und aluminium Verbindungsteilen gebaut, wird als weltweit erstes erschwingliches Kohlefaser-Rennrad für die Massen betrachtet.
Eine der ersten Carbon-Rennmaschinen für die Masse
Komplette Dura-Ace-Gruppe 7700,
8-fach
Pedale: LOOK A 3.1
Rahmenhöhe und Oberrohr 55,5cm
Montage-Gruppe:
Shimano Dura-Ace 7701
8-fach Schaltung
Rahmen-Nr.: 000069
Einer der ersten Carbon-Rahmen der Welt, aus 1983
Giant Cadex 1
Campagnolo 8-fach-Gruppe mit Campa Sattelstütze,Steuersatz, Pedalen, 8-fach Schraubkranz
Giant Cadex 1
Die Maschine ist in einwandfreiem Zusatz, völlig kratzfrei, wenig gefahren
wunderschöner Carbonrahmen mit verklebten ALU-Muffen und Alugabel.
Komplette Gruppe Campagnolo mit 8-fach Campagnolo Schraubkranz und Campa Carbon Sattelstütze.
Ausstattg.: Shimano Ultegra 6.600
Laufradsatz: Shimano Ultegra
Vollcarbonrahmen
Fahreransicht
Wilier wurde 1906 von Pietro Dal Molin aus Bassano del Grappa gegründet, um Rennräder zu bauen. 1945 wurde das Unternehmen offiziell in Wilier Triestina umbenannt und schickte im Jahr darauf erstmals ein eigenes Team zum Giro d’Italia, der ersten Austragung nach dem Zweiten Weltkrieg. Mit einigen Etappensiegen überraschte Wilier nicht nur die Konkurrenz, sondern wurde außerdem zu einem der gefragtesten Fahrradhersteller Italiens.
Aufbau nach Kundenwunsch
SRAM-Force Schaltung
Campagnolo Athena-Carbon Kurbelsatz
Shimano Laufradsatz C 50 Carbon
RH. S ca. 51cm
Angebot zum Kauf: ab €1.790,00
Schaltung: SRAM Force 11-fach
Laufradsatz: Shimano C 50 Carbon
Kurbelgarnitur
Campagnolo Athena Carbon 11-fach
Klassik und Moderne vereinen sich perfekt in diesem Rahmen mit elegant proportionierten Formen und höchstem technischen Anspruch.
Seine geradlinige Monocoque-Struktur entspricht der modernen Interpretation des Radsports, in der Leichtigkeit, Reaktionsschnelligkeit, Sicherheit, Lenkbarkeit und Design unverzichtbare Schlüsseleigenschaften sind.
Ausstattung
Campagnolo Centaur, 10-fach
Laufradsatz: Campagnolo ZONDA
Lenker und Vorbau
Deda Carbon
Carbon-Gabel
wunderschön geformt
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.